Das Team

Gemeinsam schreiben und sich über die eigenen Textideen und Argumente auszutauschen, ist prägend für unsere wissenschaftliche Arbeit. An der Universität gibt es wenig Anregungen und Orte, an denen ein solcher intensiver Austausch über die eigene Arbeit zwischen Studierenden stattfindet. Mit der Schreibwerkstatt schaffen wir einen Erfahrungsort für den eigenen Schreibprozess in Gemeinschaft. Mit unserer Lehr- und Redaktionserfahrung können wir dabei auf ein weites Wissen rund um die Arbeit mit akademischen Texten zurückgreifen.

Das Schreibwerkstatt-Team

Nick

Nach dem Masterabschluss an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert Nick derzeit in Philosophie an der University of St Andrews. In der Dissertation befasst Nick sich mit Fragen rund um moralische Expertise und moralische Meinungsverschiedenheiten, arbeitet also an der Schnittstelle zwischen Erkenntnistheorie und Metaethik. Zur Zeit absolviert Nick ein Forschungssemester an der Harvard University. Neben der Promotion hat Nick kürzlich das ‘Oxford Climate Emergency Programme’ an der University of Oxford absolviert. Nick arbeitet für die Gesellschaft für Analytische Philosophie e.V. als Redakteur*in bei PhilPublica.

Jakob

Jakob befindet sich in den letzten Zügen seines M.A. in Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und strebt im Anschluss eine Promotion an. Thematisch befasst sich Jakob mit Fragen rund um psychiatrische Diagnosebilder mit einem Fokus auf Abhängigkeitserkrankungen. Methodisch orientiert er sich dabei an Foucault sowie der Kritischen Theorie. Neben seinem akademischen Leben organisiert Jakob AcroYoga-Retreats und bietet Workshops zur Partnerakrobatik an.

Externe Referent*innen

René_ Rain

René_ (Pronomen em) promoviert derzeit an der Sigmund Freud Privat Universität Berlin in Kooperation mit der Technischen Universität Braunschweig. René_ beschäftigt sich in der Dissertation an der Schnittstelle von Psychologie und Trans Studies mit internalisierter Trans*-Unterdrückung. Em hat schon einige Schreiberfahrung mit akademischen Publikationen und hat bereits einige wissenschaftlichen Abschlussarbeiten co-betreut. Neben der Wissenschaft ist René_ aktivistisch für trans*, inter* und nicht-binäre Anliegen unterwegs und macht viel Musik.